DRAG

Ultraleicht fliegen lernen

Jetzt UL-Pilot werden

Mit uns ins Cockpit

Sie träumen vom Fliegen und möchten 2026 Ihre Sportpilotenlizenz in den Händen halten? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um durchzustarten – mit unserem attraktiven Herbstangebot!

So funktioniert’s:

Nutzen Sie die ruhigere Jahreszeit für Ihre Theorieausbildung – ganz entspannt und zu Sonderkonditionen. An schönen Tagen sammeln Sie bereits erste Flugpraxis, bevor im Frühjahr Ihre individuelle Praxisausbildung richtig Fahrt aufnimmt. So sind Sie bei idealer Planung schon im Sommer bereit für die Prüfung!

✈️ Das erwartet Sie im Herbst-Angebot:

Persönlich & unkompliziert

Unser erfahrenes Fluglehrerteam mit drei engagierten Ausbildern begleitet Sie vom ersten Tag an – mit Fachwissen, Begeisterung und echter Leidenschaft fürs Fliegen.
Und das Beste: Die Ausbildungskosten liegen kaum über denen einer klassischen Fahrschulausbildung – bei einem Erlebnis, das weit über den Führerschein hinausgeht.

Neugierig geworden?

Dann rufen Sie uns an (03578 – 3090346 oder 0172 – 6445802) oder besuchen Sie uns am Flugplatz Kamenz für ein erstes persönliches Gespräch.

Erfüllen Sie sich den Traum vom Fliegen!

Starten Sie Ihre Ausbildung zum Ultraleichtpiloten – mit erfahrenen Fluglehrern, modernen Schulflugzeugen und flexibler Planung.

image

Erfahrung

Über 20 Jahre Ausbildungspraxis und mehr als 200 erfolgreiche Sportpiloten – bei uns lernen Sie mit Vertrauen.

image

Flexibilität

Theorie und Praxis sind individuell planbar – auch berufsbegleitend oder an Wochenenden.

image

Ausstattung

Moderne Schulflugzeuge wie die Eurostar SL und die Legend 600 NG – sicher, komfortabel, top ausgestattet.

image

Sicherheit

Erfahrene und professionelle Fluglehrer, strukturierte Ausbildung, geprüfte Technik – für ein gutes Gefühl vom ersten Flug an.

image

Standort

Am Flugplatz Kamenz: moderne Schulungsräume, eigene Halle, beste Bedingungen für Theorie und Praxis.

Die Ausbildung zum Ultraleichtpiloten

Ihr Weg in die Luft

Der Weg zur Sportpilotenlizenz ist einfacher, als viele denken – und mit uns ganz individuell planbar. Unsere Ausbildung ist sowohl für Einsteiger als auch für Lizenzinhaber anderer Luftfahrzeugklassen geeignet.

Theorie (ca. 60 Stunden)

Praxis (mind. 30 Flugstunden)

Ausbildungsinfos

Umschulung

Frontansicht eines roten Leichtflugzeugs auf dem Rollweg bei Sonnenuntergang, mit dramatisch rosa gefärbtem Himmel im Hintergrund.
Shape Image
Weiß-blaues Leichtflugzeug mit der Kennung D-MSFS im Flug über einer ländlichen Landschaft mit Feldern und Wäldern.
fair & flexibel

Ausbildungsgebühren

Die Kosten für die Ausbildung zum Ultraleichtpiloten sind transparent und fair gestaltet. Die Verwaltungsgebühr beträgt 169,- €, die Theorieausbildung mit insgesamt 60 Stunden kostet 1.000,- €, inkl. der pyrotechnischen Einweisung. Die praktische Ausbildung umfasst 30 Flugstunden, mit mindestens 5 Alleinflugstunden und 40 Solo Landungen.

Hinzu kommen die Prüfgebühren, die sich nach der aktuellen Gebührentabelle des DAeC bzw. DULV richten.
Insgesamt liegen die Gesamtkosten der Ausbildung zwischen 5.500,- und 6.500,- Euro, abhängig vom individuellen Verlauf und Ihren Möglichkeiten (geringerer Zeitverlauf – günstigere Gesamtkosten).

Ratenzahlungen sind möglich – bei Zahlung in Blöcken profitieren Sie zudem von attraktiven Bonusregelungen.

Das Fluglehrer-Team – erfahren & engagiert

Ihr Erfolg in der Luft beginnt am Boden – mit einem erfahrenen, sympathischen Lehrerteam

Unser Team begleitet Sie individuell, engagiert und mit Leidenschaft durch Ihre gesamte Ausbildung – an Wochentagen wie am Wochenende.

Mann mit Brille, weißem Hemd mit FSZ-Logo und dunkler Baseballkappe mit Flugzeugmotiv, im Freien vor einem Fahrzeug stehend.

Dr. Gerd-Peter Kuhn

Dr. Gerd-Peter Kuhn ist mit rund 4.400 Flugstunden unser vielseitigster Fluglehrer. Als PPL-A Pilot, Flight Safety Trainer-UL, UL-Prüfer, Bannerflugpilot und Leiter der Flugschule steht er für Kompetenz, Präzision und Sicherheitsbewusstsein.
Mann mit Brille und Headset mit Mikrofon im Cockpit eines Leichtflugzeugs, Blick nach vorne gerichtet.

Volker Höhn

Volker Höhn verfügt über ca. 1.000 Flugstunden und bringt sowohl seine UL-Lizenz als auch die PPL-A-Lizenz ein – ideal für strukturierte Schulungen und technische Tiefe.
Mann mit Sonnenbrille und Unterlagen in der Hand steht vor einem offenen Leichtflugzeug auf einem Flugplatz mit Bergkulisse im Hintergrund.

Jürgen Maroldt

Jürgen Maroldt mit über 2.650 Flugstunden ist bekannt für seine ruhige Art und sein Gespür für individuelle Flugschüler. Auch er ist UL- und PPL-A-Lizenzinhaber und kennt den Ausbildungsalltag aus jahrelanger Erfahrung.

> 20

Jahre Erfahrung

> 200

erfolgreiche Flugschüler

> 10k

unfallfreie Flugstunden

98%

Zufriedene Kunden
Shape Image
Shape Image
Shape Image
Bereit zum Abheben?

Sie möchten loslegen oder sich erst einmal informieren? Kein Problem – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern persönlich!

Flugschule Formular

💬 Haben Sie noch Fragen oder Wünsche?

Datenschutz

So beginnt das Fliegen

Das sagen unsere Flugschüler

Leichtflugzeug mit der Kennung D-MSFS auf dem Rollfeld, im Hintergrund ein überfliegender Zeppelin am klaren, blauen Himmel.

Annalena Z.

„Ich hätte nie gedacht, dass Fliegen so zugänglich ist. Die Lehrer waren super geduldig, und nach dem ersten Alleinflug war ich einfach nur stolz. Klare Empfehlung!“

Zwei einmotorige Leichtflugzeuge in Formation über einer hügeligen Landschaft, eines rot-weiß, das andere blau-weiß lackiert.

Michael H.

„Mich hat besonders die moderne Ausstattung beeindruckt – das Cockpit der Legend 600 fühlt sich an wie in einem großen Flieger. Die Ausbildung war top strukturiert und professionell.“

Zwei Leichtflugzeuge vom Typ Legend im Flug über eine herbstliche Waldlandschaft mit See, bei klarem Wetter.

Petra R.

„Mit über 50 habe ich mich endlich getraut. Die Ausbildung war flexibel und das Team hat mir nie das Gefühl gegeben, ‚zu alt‘ zu sein. Jetzt fliege ich regelmäßig!“

Blick aus dem Flugzeug über die Tragfläche hinweg auf eine geschlossene Wolkendecke unter strahlend blauem Himmel.

Klaus L.

„Als PPL-Inhaber habe ich mich für die UL-Einweisung entschieden – schnell, unkompliziert und hervorragend betreut. So macht Weiterbildung Spaß!“

Weißes Leichtflugzeug mit zwei Personen im Cockpit im Flug über eine hügelige Landschaft mit Seen bei ruhigem Wetter.

Finn M.

„Ich war 16, als ich angefangen habe – jetzt habe ich die Lizenz in der Tasche. Danke an das Team, das mich so motiviert und unterstützt hat!“

Leichtflugzeug hebt bei blauem Himmel von der Startbahn ab, im Hintergrund eine Baumreihe am Rand des Flugplatzes.

Anton D.

„Nach dem Schnupperflug wusste ich: Ich will das lernen. Der Einstieg war unkompliziert, die Fluglehrer sehr geduldig. Heute fliege ich regelmäßig über unsere Region.“

Shape Image
Shape Image